Skip to main content
  • Softwareentwickler bei der Arbeit

Projekte

"Gibt es eine bessere Motivation als den Erfolg?"

     Ion Tiriac

In Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Industrie-Partnern entwickelt die soft2tec branchenunabhängig Produkte und Lösungen für Produktion, Sport, Handel, Telekommunikation und viele mehr. Egal ob Hardware- oder Software-Entwicklungen, Small-, Medium- oder Enterprise-Lösungen: Von der Idee bis zur Markteinführung setzen unsere Partner auf unsere langjährigen Erfahrungen.

Beispiele für unsere erfolgreichen Produktentwicklungen:

Marke: nexonar

Softwareentwicklung und Markteinführung

nexonar ist eine Marke der soft2tec GmbH in Rüsselsheim am Main in Deutschland. Seit 2004 entwickelt soft2tec 3D Motion Capture Lösungen für Industrie, Sport und Medizin.

2012 wird nexonar als Brand der soft2tec im Markt etabliert. Zusammen mit der Hochschule Rhein Main und Universität Mainz (Prof. Dr. Schwanecke, Prof. Dr. Schoener, Dr. Tjaden) wird 2014 im Rahmen eines ZIM Kooperationsprojektes ‚Optishot‘ zur präzisen Bewegungsmessung im Schießsport das IR basierte Motion Capture System entwickelt, welches heute die Grundlage für die Produkte und Lösungen nexonar stellt.

Heute sind die nexonar 3D Motion Capture Lösungen fester Bestandteil zur Qualitätssicherung in Montage und Logistik. Bewegungsabläufe werden in Position und Lage erfasst, regelbasiert analysiert und Prozesse in Echtzeit gesteuert. Position im Raum in Echtzeit für Industrie 4.0 und IoT Anwendungen.

In allen wichtigen Produktionsstandorten ist nexonar durch ihr weltweites Partnernetzwerk verfügbar.

Einige Highlights von nexonar sind:

  • nexonar Assembly Scout - für manuelle Montage und Kommissionierung - der Scout analysiert & assistiert in Bereichen wie Schrauber-Montage und Lagerlogistik.
  • Mocap für Sport und Biomechanik - Das nexonar SCT erfasst und analysiert 3D-Bewegungen mit Live-View in den Bereichen Sport, Forschung und Tierwissenschaften.

  • Mocap Forschung, Qualitätssicherung und Ergonomie - nexonar bietet Komplettsysteme für komplexe Messanwendungen zur Unterstützung von Produktentwicklungen.

  • Mocap im Bereich Medical - Ziel ist es die Regenerierung von menschlichen Einschränkungen des Bewegungsapparates zu fördern oder Einschränkungen grundsätzlich zu verbessern.

  • nexonar Safety Scout - Kollisionserkennung von Objekten - Sicherheitsbereiche können sowohl um z.B. einen Roboter und einer Person statisch definiert werden, als auch dynamische Raumvolumen, die sich mit dem Objekt bewegen.


Ihr Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 6142 – 705 901 0 
www.nexonar.com

Download Broschüre Anwendungen und Produkte
Download Broschüre Assembly Scout

Produkt: intunify

Softwareentwicklung und Markteinführung

intunify ist eine in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück entwickelte Testsystem-Software zur „Entwicklung einer Testumgebung für verteilte Systeme“

Mit intunify lässt sich die Komplexität des Testens in verteilten Systemen besser beherrschen. Weltweit gibt es keine Software, die wie intunify bei Analysen von verteilen Systemen derartig Zeit und Kosten spart. Auf die Usability wurde bei der Entwicklung ein großer Schwerpunkt gesetzt. Dadurch ermöglicht intunify für Nutzer einen schnellen Einstieg und eine einfache Handhabung. 

Einige Highlights von intunify sind:

  • Es wird die ganzheitliche Topologie des Verteilten Systems formal beschrieben.

  • Zusammenführung der Testergebnisse und deren Aufbereitung für nachgelagerte Analyseverfahren (z.B. Zeitkorrektur)

  • Ein Eclipse-Plug-In realisiert Syntax-Highlighting und syntaktische Kontrolle der Eingaben mit kontinuierlichem Feedback.

  • Vergleich der Testergebnisse mit erlaubter Unschärfe und der Auflösung testspezifischer Abhängigkeiten, um die Vergleichbarkeit verschiedener Systeme zu ermöglichen.

  • Test Cases können über einen WebService oder ein Command Line Interface durchgeführt werden.

  • Es existiert ein Web-Interface, das zur Suche oder Analyse von Test Cases verwendet werden kann


Ihr Ansprechpartner: Frank Honisch
Tel. +49 6142 – 705 901 0
Download Info-Broschüre

Joint Venture: Science&Motions Sports

Produktentwicklung, Firmengründung und Markteinführung

Putt- und Schwung-Analyse im Golf Bereich mit SAM PuttLab and SAM BalanceLab

In Zusammenarbeit mit Dr. Christian Marquardt und Martin Marquardt wurde das weltweit führende Putt-Analyse-System "SAM PuttLab" und eine Lösung zur Analyse von Kraft-Boden-Reaktionen entwickelt. In mittlerweile mehr als 40 Ländern werden die Produkte von führenden Spielern wie Tiger Woods, Martin Kaymer, Padraig Harrington und vielen mehr eingesetzt. Mehr als 35 Federations und PGAs nutzen die Produkte als Standard-Training-Tools für die Golflehrer-Ausbildung. Christian Marquardt aggiert mittlerweile als deutscher Nationaltrainer für Putten.

Einige Highlights von SAM sind:

  • SAM PuttLab ist das weltweit führende Putt-Coaching- und Trainingssystem.

  • Das Ergebnis ist eine komplette Analyse aller relevanten Putting-Aspekte.

  • 43% der Golfschläge sind Putts, Putten wird jedoch selten systematisch trainiert. Die Neurowissenschaft sagt uns, dass effizientes Lernen alles über genaues Feedback ist. SAM PuttLab bietet die effizienteste Technologie für einen nachweisbaren Erfolg.

  • Geeignet für Amateure bis hin zu PGA Tour Spielern mit über 2.000 zufriedenen Kunden weltweit

  • SAM BalanceLab ist eine Druckplatte mit ultrahoher Auflösung zur Bewertung der Balance und Gewichtsübertragung während eines Golfschwungs. Die Drucksignale und das synchronisierte Video werden parallel aufgezeichnet und anschließend interaktiv analysiert.


Ihr Ansprechpartner: Martin Marquardt
Tel. +49 6145 933 870 0
www.scienceandmotion.com

Joint Venture: RV realtime visions

Produktentwicklung, Firmengründung und Markteinführung

FireCube SMART – die interaktive Multimedia-Lösung für innovative Produkt- und Marketing-Darstellungen

Zusammen mit Computer-Visualistik-Spezialisten wurde 2006 die Firma RV realtime visions GmbH gegründet. Gemeinsam wurden Produkte und Lösungen für innovatives Produkt-Marketing entwickelt und im Markt eingeführt. Durch ein intelligentes, durch die soft2tec entwickeltes Konzept zur Finanzierung der Gesellschaft konnte erfolgreich ein zukunftsorientiertes Unternehmen aufgebaut werden. Die Gesellschaft mit Sitz in Köln, Koblenz und Rüsselsheim ist mittlerweile das führende europäische Unternehmen im Bereich interaktiver Steuerung von Multimedia-Inhalten.

EINIGE HIGHLIGHTS VON RV realtime visions

  • Hardware wie HoloLens, HTC VIVE oder Oculus bieten eine sichere Basis für revolutionäre visuelle Anwendungen. RV realtime visions entwickeln Ihnen die passende Software.

  • Sie bieten Lösungen für Visual Feedback Systeme für Medizin, Sport und REHA

  • Umsetzung vn Computerspielen und Serious Games für Bildung, Training, Therapie und Werbung

  • Virtual Reality Anwendungen

  • Sensordaten Visualisierung

  • Automotive und Industrie Datenvisualisierung

  • Cloud basierte Content Systeme

  • Interaktive Messe- und Showroom-Lösungen


Ihr Ansprechpartner: Frank Honisch
Tel. +49 6142 - 705 901 0
www.realtimevisions.com

soft2tec GmbH  Darmstädter Str. 59   D-65428 Rüsselsheim   Tel.: +49 6142 - 705 901 0   Fax: +49 614 - 705 901 9   Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   
Datenschutzbestimmungen